Skip to content
Skip to content
Menu
SV OG Thedinghausen
  • Startseite
  • Verein
    • Aufnahme + Beiträge
    • Der Vorstand
    • Das Übungsgelände
    • Nachrufe der Ortsgruppe
    • Wandertag 2025
    • Jubiläum – 60 Jahre OG Thedinghausen
    • 2021 – Jahreshauptversammlung
    • Wandertag – 2022
    • Zwinger der OG
    • Unsere Hunde
    • Vereinsheimumbau
  • Aktivitäten
    • Prüfungen allgemein
    • Übungsbetrieb
    • Zur Zeit sind keine Erziehungskurse geplant!
    • Nds. Hundegesetz
  • Prüfungen
    • 2025 – Frühjahrsprüfung
    • 2024 – Herbstprüfung
    • 2023 – Herbstprüfung
    • 2022 – Herbstprüfung
    • 2022 – LG-Fährtenhundprüfung
    • 2022 – Frühjahrsprüfung
    • 2021 – Herbstprüfung
    • 2021 – Ausdauerprüfung
    • 2020 – LG-Fährtenhundprüfung
    • 2019 Frühjahrsprüfung
    • 2017 – Herbstprüfung
    • 2017 – LG-Fährtenhundprüfung
    • 2017 – Frühjahrsprüfung
    • 2016 – Herbstprüfung
    • 2015 – Herbstprüfung
    • 2015 – LG-Fährtenhundeprüfung
    • 2015 – Frühjahrsprüfung
  • Schau
    • 2022 – Schau der OG Friesische Wehde
  • Körung
    • Körung 2024
    • Körung 2023
    • Körung 2022
    • Körung 2021
    • Körung 2020
    • Körung 2019
      • OG Zucht- und Nachwuchsschau 2019
    • Körung 2018
    • Körung 2017
  • Chronik
  • Bildergalerie
    • 2017 – 1. Mai
    • 2017 – Frühjahrsprüfung
    • 2016 – Herbstprüfung
    • 2015 – Frühjahrsprüfung
    • 2014 – Herbstprüfung
    • 2014 – Körung
    • 2014 – Sachkundenachweis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Qualifikation zum WUSV-Universalwettbewerb
SV OG Thedinghausen

Qualifikation zum WUSV-Universalwettbewerb

Erfolgreich bei der Bundesqualifikation zur Universal Weltmeisterschaft im  Verein für Deutsche Schäferhunde

Peter Herzog mit Digger vom Barneführerholz erfolgreich

Die diesjährige Bundesqualifikation fand am 18. bis 21. Mai 2023 in Paderborn statt.

Hier ging es um die Fahrkarte zur Weltmeisterschaft am 13.bis 16. Juli 2023 in Sursee (Schweiz).

Auf der wunderschönen Platzanlage der SV Ortsgruppe in Paderborn konnten sich die Zuschauer ein Bild von den vielfältigen Qualitäten des Deutschen Schäferhundes als Gebrauchshund machen.

Insgesamt 32 Hundesportler und Hundesportlerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet stellten sich der Herausforderung um sich in den Sparten Fährte, Unterordnung und Schutzdienst zu messen. Ebenso gehörte eine Schaubewertung zu den Anforderungen.

Peter Herzog mit seinem vierbeinigen Sportskameraden Digger vom Barneführerholz vertrat die Ortsgruppe Thedinghausen und war auch der einzige Teilnehmer der Landesgruppe Waterkant im Verein für Deutsche Schäferhunde.

Am Freitag ging es schon früh in die Unterordnung. Eine Team-Vorführung, freudig-harmonisch. Eine gute Stunde später ging es weiter mit dem Schutzdienst. In beiden Sparten erreichte das Team eine gute Bewertung. Am Samstag die Fährtenarbeit und die Schaubewertung. Hier erzielten Peter und Digger eine befriedigende und in der Schau ein vorzügliches Ergebnis.

Mit seinen gerade mal drei Jahren ist Digger noch sehr jung und doch schon ein alter Hase. Der mitgereiste Vorsitzende Reinhard Schweers stand dem Team alle vier Tage zur Seite. Auch Sportskollege und Übungswart der Ortsgruppe Alexander Schock, unterstützte das Team im Vorfeld sowie auch auf der Veranstaltung und konnten Peter Herzog und seinem Digger vom Barneführerholz zur bestandenen Prüfung gratulieren.

  • Wandertag 2025
  • Neue Homepage
©2025 SV OG Thedinghausen | WordPress Theme by SuperbThemes.com