Skip to content
Skip to content
Menu
SV OG Thedinghausen
  • Startseite
  • Verein
    • Aufnahme + Beiträge
    • Der Vorstand
    • Das Übungsgelände
    • Nachrufe der Ortsgruppe
    • Wandertag 2025
    • Jubiläum – 60 Jahre OG Thedinghausen
    • 2021 – Jahreshauptversammlung
    • Wandertag – 2022
    • Zwinger der OG
    • Unsere Hunde
    • Vereinsheimumbau
  • Aktivitäten
    • Prüfungen allgemein
    • Übungsbetrieb
    • Zur Zeit sind keine Erziehungskurse geplant!
    • Nds. Hundegesetz
  • Prüfungen
    • 2025 – Frühjahrsprüfung
    • 2024 – Herbstprüfung
    • 2023 – Herbstprüfung
    • 2022 – Herbstprüfung
    • 2022 – LG-Fährtenhundprüfung
    • 2022 – Frühjahrsprüfung
    • 2021 – Herbstprüfung
    • 2021 – Ausdauerprüfung
    • 2020 – LG-Fährtenhundprüfung
    • 2019 Frühjahrsprüfung
    • 2017 – Herbstprüfung
    • 2017 – LG-Fährtenhundprüfung
    • 2017 – Frühjahrsprüfung
    • 2016 – Herbstprüfung
    • 2015 – Herbstprüfung
    • 2015 – LG-Fährtenhundeprüfung
    • 2015 – Frühjahrsprüfung
  • Schau
    • 2022 – Schau der OG Friesische Wehde
  • Körung
    • Körung 2024
    • Körung 2023
    • Körung 2022
    • Körung 2021
    • Körung 2020
    • Körung 2019
      • OG Zucht- und Nachwuchsschau 2019
    • Körung 2018
    • Körung 2017
  • Chronik
  • Bildergalerie
    • 2017 – 1. Mai
    • 2017 – Frühjahrsprüfung
    • 2016 – Herbstprüfung
    • 2015 – Frühjahrsprüfung
    • 2014 – Herbstprüfung
    • 2014 – Körung
    • 2014 – Sachkundenachweis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Qualifikation zum WUSV-Universalwettbewerb
SV OG Thedinghausen

2021 – Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung des Schäferhundevereins SV OG Thedinghausen

Die Mitglieder des Schäferhundevereins Thedinghausen trafen sich am 07. August 2021 Corona bedingt im Außenbereich des neu erstellten Vereinsheimes.

Der Vorsitzende Reinhard Schweers begrüßte im Jubiläumsjahr (60 Jahre SV-OG Thedinghausen) die zahlreich anwesenden Mitglieder und bedankte sich bei den Sponsoren und den tatkräftigen Helfern aus der Ortsgruppe, die das Vereinsheim trotz Hygieneauflagen zu einem gemütlichen Ort der Begegnung gestalteten, in der Hoffnung es bald uneingeschränkt nutzen zu können.

Mit einer Schweigeminute wurde an die im vergangenen Jahr Verstorbenen gedacht. Danach folgten die ausführlichen Jahresberichte aus den Bereichen Sport und Finanzen. Besonders erfreulich ist der Mitgliederzuwachs trotz des  teilweise zum Erliegen gekommenen Übungsbetriebes. Zurückblicken konnte die Ortsgruppe auf die Körung am 21. Juni 2020 unter Körmeister Bernhard Erdmann und auf die Landesgruppen Fährtenhundeprüfung der LG Waterkant am 10. Oktober 2020. Unter den zehn teilnehmenden Fährtenteams starteten für die Ortsgruppe Alexander Schock mit seinem Asgard v.d. Nordmännern und Wolfgang Höfler mit seinem Artus v.d. Nordmännern.

Besonders hart traf es 2020 den Hundesport. Die Frühjahrs- und auch die Herbstprüfung fielen der Pandemie zum Opfer. Trotz allem konnten im sportlichen Bereich Mitglieder mit ihren vierbeinigen Partnern geehrt werden: Dagmar Heemsoth mit Charlotte v. Dünsener Bach (Hovawart) im Rally-Obedience und Jahresleistungssieger. Wolfgang Höfler mit Xando vom Hohner Berg (DSH) in der Fährtenhundeprüfung der FH 1, sowie mit Artus v.d. Nordmännern (DSH) in der Fährtenhundeprüfung der FH 2.

In diesem Jahr stehen am 30.10. die Herbstprüfung unter Leistungsrichter Andre´ Kilian an. Näheres in der Tagespresse, sowie auf der Webseite der Ortsgruppe

Die höchste Ehrung, die der Verein vergeben kann ist die Ehrenmitgliedschaft. Jochen Wilkens erhielt sie für treue Dienste für den Verein. Sein Motto: nicht lange reden – sondern machen.

Zum Schluss bedankte sich Reinhard Schweers bei seinen Vorstandkollegen/innen, sowie bei allen Mitgliedern für die unter besonderen Bedingungen geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.

  • Wandertag 2025
  • Neue Homepage
©2025 SV OG Thedinghausen | WordPress Theme by SuperbThemes.com