Skip to content
Skip to content
Menu
SV OG Thedinghausen
  • Startseite
  • Verein
    • Aufnahme + Beiträge
    • Der Vorstand
    • Das Übungsgelände
    • Nachrufe der Ortsgruppe
    • Wandertag 2025
    • Jubiläum – 60 Jahre OG Thedinghausen
    • 2021 – Jahreshauptversammlung
    • Wandertag – 2022
    • Zwinger der OG
    • Unsere Hunde
    • Vereinsheimumbau
  • Aktivitäten
    • Prüfungen allgemein
    • Übungsbetrieb
    • Zur Zeit sind keine Erziehungskurse geplant!
    • Nds. Hundegesetz
  • Prüfungen
    • 2025 – Frühjahrsprüfung
    • 2024 – Herbstprüfung
    • 2023 – Herbstprüfung
    • 2022 – Herbstprüfung
    • 2022 – LG-Fährtenhundprüfung
    • 2022 – Frühjahrsprüfung
    • 2021 – Herbstprüfung
    • 2021 – Ausdauerprüfung
    • 2020 – LG-Fährtenhundprüfung
    • 2019 Frühjahrsprüfung
    • 2017 – Herbstprüfung
    • 2017 – LG-Fährtenhundprüfung
    • 2017 – Frühjahrsprüfung
    • 2016 – Herbstprüfung
    • 2015 – Herbstprüfung
    • 2015 – LG-Fährtenhundeprüfung
    • 2015 – Frühjahrsprüfung
  • Schau
    • 2022 – Schau der OG Friesische Wehde
  • Körung
    • Körung 2024
    • Körung 2023
    • Körung 2022
    • Körung 2021
    • Körung 2020
    • Körung 2019
      • OG Zucht- und Nachwuchsschau 2019
    • Körung 2018
    • Körung 2017
  • Chronik
  • Bildergalerie
    • 2017 – 1. Mai
    • 2017 – Frühjahrsprüfung
    • 2016 – Herbstprüfung
    • 2015 – Frühjahrsprüfung
    • 2014 – Herbstprüfung
    • 2014 – Körung
    • 2014 – Sachkundenachweis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Qualifikation zum WUSV-Universalwettbewerb
SV OG Thedinghausen

Jubiläum – 60 Jahre OG Thedinghausen

Vor 60 Jahren, am 17. Januar 1961, wurde der Hundesportverein für Deutsche Schäferhunde in Thedinghausen von 12 Mitgliedern gegründet. Herbert Peiman, Thedinghausen ist als Gründungsmitglied und seit 1995 als Ehrenmitglied der Ortsgruppe treu geblieben. Als Fährtenspezialist startete er mit seinen Hündinnen Bonnie und Melina überregional und machte die Ortsgruppe auch über die Landesgrenze hinaus bekannt.

Der Verein „Am Sodenstich“ in Thedinghausen wurde von der Gemeinde zur Verfügung gestellt und  das erste Vereinsheim bestand aus Schalholz von den Mitgliedern zusammengezimmert. 1967 erwarb der Verein einen Teil der Baracke im “Adeligen Holz“. Dieses dient heute noch als Vereinsheim. Um mit allen Mitgliedern und Gästen in angenehmer Atmosphäre arbeiten zu können, wurde im Jahr 2020 das in die Jahre gekommene Vereinsheim umfangreich saniert. Dank der Gemeinde sowie einigen Sponsoren und den helfenden Händen der Mitglieder, entstand 2021 ein gemütliches Vereinshaus.

Seit 1961 hat sich die Zahl der Mitglieder immer weiter vergrößert und z.Zt. gehören dem Hundesportverein 41 Mitglieder an.

Im Mittelpunkt steht die Vervollkommnung des Ausbildungsstandes unserer Hunde. Egal ob Gebrauchshundesport, Fährtenarbeit oder Obediencesport; die Ortsgruppe ist offen für jede Hunderasse und ermöglicht allen den Spaß am Hundesport. Im Vordergrund steht die Sozialisierung der Hunde und die Schulung der Hundehalter/-führer im Umgang mit ihrem Hund, selbstverständlich artgerecht und dem Wesen des Hundes angepasst. Unsere Ausbilder sind erfahrene Hundeführer und vermitteln mit viel Hingabe und Fleiß ihr Wissen.

Zweimal im Jahr richtet die Ortsgruppe eine Leistungsprüfung aus, hier wird das Gelernte durch einen Leistungsrichter des Vereins-für Deutsche Schäferhunde überprüft und bewertet. Für die Schäferhunde ist es gleichzeitig auch eine der Zuchtvoraussetzungen des Verbandes. Ebenso die durch die Landesgruppe Waterkant einmal im Jahr stattfindende Körung. Jedes zweite Jahr wir durch die Landesgruppe eine Spezialprüfung für  Fährtenhunde durchgeführt. Hierfür wird einige Hektar Gelände benötigt. An dieser Stelle Dank an die Landwirte und an die Jägerschaft, ohne sie wäre diese Ausrichtung nicht möglich.

Coronabedingt fielen fast alle Veranstaltungen zum Opfer und auch der Übungsbetrieb konnte lange Zeit gar nicht und wenn… dann auch nur eingeschränkt stattfinden.

Der Vorstand rund um den Vorsitzenden Reinhard Schweers und auch die Mitglieder hoffen, dass das Vereinsjubiläum im Spätsommer stattfinden kann.

  • Wandertag 2025
  • Neue Homepage
©2025 SV OG Thedinghausen | WordPress Theme by SuperbThemes.com